Verlorene Daten von Telefo wiederherstellen
Jun 05, 2025 • Filed to: Gerätedaten verwalten • Proven solutions
Es gibt die unterschiedlichsten Möglichkeiten, wie man sein Handy beschädigen kann. Die Bandbreite erstreckt sich vom einfachen Unfall bis zum geschichtsträchtigen Megaunfall. Einige dieser Unfalltypen können Ihr Android-Gerät stärker beschädigen, als andere. Wir schauen uns die drei üblichsten Anlässe für die Beschädigung von Handys an:
1.Gerät fällt hin
Diesen fall kennen wir alle: fast jeder hat so schon mal ein Handy beschädigt. Man geht davon aus, dass 30 Prozent aller Beschädigungen auf einen Sturz zurückzuführen sind. Es ist aber auch wirklich nicht überraschend, dass ein Handy in Mitleidenschaft gezogen wird, wenn man es durch den Raum wirft und der Freund soll es auffangen.
2.Wasser
Wasser ist eine weitere Möglichkeit, ein Handy zu zerstören. Das Handy kann in das bad oder die Toilette fallen. Bei Wasser kann man aber geringen Chancen haben, das Handy zu retten, wenn man es schnell trocknet. Aber ein Wasserschaden ist für 18 Prozent aller Handydefekte verantwortlich.
3.Anderes
Es gibt noch eine ganze Menge anderer Möglichkeiten, wie man das Handy beschädigen kann und sie fallen alle in unterschiedliche Kategorien. Dazu gehören Dinge wie Abflüge während der Fahrt mit der Achterbahn. Glauben Sie es oder nicht, es gibt unzählige Möglichkeiten dafür.
Wenn etwas Derartiges passiert, ist der schlimmste Fall nicht der, dass das Gerät defekt ist, sondern dass man keine Möglichkeit mehr hat, auf die Daten wie Kontakte, Nachrichten und andere zuzugreifen, die im Speicher des Gerätes abgelegt sind. Glücklicherweise gibt es dr.fone - Datenrettung (Android), mit der wir SMS-Mitteilungen aus dem beschädigten Handy wiederherstellen können. So funktioniert es:
Die weltweite Nummer 1 bei Wiederherstellungssoftware für Android-Smartphones und -Tablets.
Bevor Sie etwas beginnen, schauen Sie zunächst auf den Startbildschirm von Wondershare dr.fone for Android.
Schritt 1: dr.fone - Datenrettung (Android) starten
Zuerst installieren und starten Sie das Programm auf dem PC. Dann verbinden Sie das beschädigte Android-Gerät über ein USB-Kabel mit dem PC. Dann markieren Sie „Android defekte Daten Wiederherstellung“. Wählen Sie den Dateityp „Mitteilungen“ um die Mitteilungen vom defekten Gerät zu restaurieren. Natürlich kann dr.fone - Datenrettung (Android) auch andere Datentypen wie Kontakte, Anrufverlauf, WhatsApp-Mitteilungen und Anhänge sowie Fotos oder Audios und vieles mehr wiederherstellen.
Schritt 2: Fehlerhafte Dateien auswählen
In dem Fenster unten sehen Sie entweder „Touch funktioniert nicht, oder hat keinen Zugriff auf das Handy“ oder „Schwarzer/defekter Bildschirm. Wählen Sie die zweite Option, da wir Nachrichten vom Handy wiederherstellen möchten. Das führt uns zum nächsten Schritt.
Entscheiden Sie sich für den richtigen Gerätenamen des defekten Android-Handys.
Was Sie jetzt zur Datenanalyse durchführen müssen, ist das Scannen des defekten Android-Handys, um die gelöschten Mitteilungen zu finden. Erst einmal klicken Sie auf den „zulassen“-Button, der nach der Datenanalyse auf dem defekten Android-Handy auftaucht. Wenn dieser Button verschwindet, klicken Sie auf den „Starten“-Button, damit das defekte Handy gescannt wird.
Schritt 3: Den „Download“-Modus einschalten
Jetzt folgen die den u.a. Anleitungen, um das Android-Handy in den Download-Modus zu überführen.
Schritt 4: Das defekte Handy analysieren
Anschließend analysiert dr.fone das Android-Gerät automatisch
Schritt 5: Vorschau und Wiederherstellung der Nachrichten
Der Analyse- und Scan-Prozess benötigt eine Weile. Wenn die gelöschten und ungelöschten Mitteilungen gescannt sind, erhalten Sie eine Mitteilung. Dann können Sie die Vorschau starten und die Mitteilungen detailliert betrachten. Markieren Sie diejenigen, die Sie benötigen und klicken auf „wiederherstellen“, um sie mit einem Klick auf dem PC wiederherzustellen.
Zusätzlich können Sie auch Kontakte, Fotos und Videos hier in der Vorschau betrachten und Sie nach eigenem Wunsch wieder auf dem PC wiederherstellen. Wie die Mitteilungen und Kontakte sind auch sie nicht vom Gerät verschwunden, sondern existieren auf dem beschädigten Android-Gerät. Sie müssen den Button ganz oben benutzen. Nur die ausgestellten gelöschten Zeilen unterscheiden sie. Natürlich können Sie sie auch an den Farben unterscheiden.
Gratulation: Sie haben SMS-Mitteilungen von Ihrem defekten Android-Handy gerettet und auf dem PC gesichert.
Tipps::
Testen Sie ganz einfach den kostenlosen Download von dr.fone for Android und stellen Sie die Nachrichten von Ihrem defekten Android-Gerät wieder her.
Ein beschädigtes Handy kann dem Besitzer viel Stress bereiten. Deshalb haben wir Ihnen ein paar Ratschläge zusammengestellt, damit sie das beschädigte Teil reparieren können. Die folgenden Anleitungen sind ganz hilfreich, wenn Sie das defekte Android-Handy reparieren sollen.
1. Wie man einen defekten Bildschirm wiederherstellt
Es ist sehr wichtig, dass Sie sehr sorgfältig mit der Reparatur des defekten Handys umgehen. Beachten Sie deshalb die folgenden Anleitungen.
2. Wie man den schwarzen Bildschirm repariert
Die Rückwand des Handys ist ebenfalls wichtig und hier sehen Sie, wie man eine defekte ersetzt.
3. Wie man den defekten Home-Button repariert
Um einen defekten Home-Button zu ersetzen, müssen Sie folgende Dinge berücksichtigen:
Wenn Ihnen diese Schritte zu technisch sind, sollten Sie einen Handwerker einschalten, der in der Lage ist, Handys zu reparieren. Die meisten von denen können die Reparatur schnell und problemlos durchführen.
staff Editor
Gratis Testen Gratis Testen