Verwalten – Entsperren – Wiederherstellen – Übertragen Ihres Telefons
Der iPhone-Akku entlädt sich über Nacht? Sie möchten etwas dagegen tun? Holen Sie sich hier sofort die besten Lösungen!
Jun 09, 2025 • Archiviert an: iOS Probleme beheben • Bewährte Lösungen
Neue Updates und neue Probleme hängen oft zusammen. Sie sind untrennbar miteinander verbunden. Diesmal geht es um iOS 13, das wegen seiner neuen Funktionen für Schlagzeilen gesorgt hat. Während es hierbei zu ungewöhnlichen Systemabstürzen kam, erlebten Benutzer auch, dass der iOS 13 Akku schneller als je zuvor entleerte. Unmittelbar nach der Installation begann sich der Akku des iPhones über Nacht zu leeren. Wir stellen Ihnen die besten der Lösungen dafür vor! Lesen Sie weiter.
Seit dem Erscheinen des Updates sind Probleme damit an der Tagesordnung. Wenn auch Sie Probleme mit dem iPhone-Akku in der iOS 13 beta haben, lassen Sie Ihr Handy ein paar Tage in Ruhe. Keine Sorge, das ist ernst gemeint. Dies ist der beste Weg, um jedes Problem auf Ihrem Handy loszuwerden. Haben Sie Geduld und warten Sie, bis sich der Akku eingestellt hat. Nutzen Sie sich in der Zwischenzeit Energiespartechniken, die Ihnen etwas Luft verschaffen!
In der Hektik des heutigen Lebens achten wir selten auf unser Telefon und seinen Zustand, und das gilt auch für das iPhone. Möglicherweise haben Sie vor dem Upgrade auf iOS 13 immer noch Akku-Probleme. Die iOS-Version trifft dabei keine Schuld. Möglicherweise trat das Problem schon lange vor dem Zeitpunkt auf, als es Ihnen bewusst wurde. Der Akku des iPhones wird vor allem mit den Anwendungen oder Diensten beansprucht, die im Vordergrund oder Hintergrund verwendet werden. Um festzustellen, was viel Akkuleistung erfordert, benötigen Sie Informationen zur Akkuverwendung des iPhone. Nutzen Sie einfach die folgenden Methoden.
So wie Ihr Körper braucht auch Ihr iPhone Aufmerksamkeit, um gesund zu bleiben. Ein Akku im schlechten Zustand sorgt für eine geringe Akkulaufzeit des iPhone unter iOS 13 oder einer anderen iOS-Version. Um den Zustand Ihres Geräts zu überprüfen, sollten Sie daher die folgenden Schritte in der genannten Reihenfolge durchführen.
Wenn die Akkulaufzeit Ihres iPhones durch iOS 13 leidet, kann das verständlicherweise sehr ärgerlich sein. Es gibt hierbei zwei Möglichkeiten: Entweder verschlechtert sich der Akku aus natürlichen Gründen, die mit Ihrem iPhone in Zusammenhang stehen, oder es liegt ein Problem mit dem Akku vor. Online werden Sie feststellen, dass Sie mit diesem Problem nicht allein stehen.
Wiederkehrende zeitweilige Akkuschwankungen sind Berichten zufolge ein typisches Symptom nach dem Update auf iOS 13. Apple übernimmt die Verantwortung für das Problem und hat einen Update-Patch veröffentlicht, den Sie zum Beheben des Problems nutzen können.
Wir haben ein paar der hilfreichsten Wege zusammengestellt, um das Problem der Entleerung Ihres iPhone-Akkus so einfach wie möglich zu lösen.
Egal, um welches Problem es geht, sei es ein iTunes-Fehler oder ein Problem im Gerät selbst, ein erzwungener Neustart des Geräts stellt oft die beste Lösung dar. Er pausiert alle aktiven Apps und Ihr Telefon kann mit frischen Ressourcen starten.
Für iPhone X Modelle:
Für iPhone 8 oder frühere Modelle:
Die Hauptgründe für die Probleme mit dem iOS 13 Akku liegen in der Nutzung der Funktionen des Telefons. Die Hintergrundaktualisierung ist eine solche Funktion, durch die sich Ihr Akku schneller als gewohnt entlädt. Im Allgemeinen ermöglicht Ihnen diese Funktion Detailinformationen mit den neuesten Informationen zu den Apps. Das ist spannend, weil Sie so Erfahrungen mit den neuen Funktionen oder dem neuesten Updates auf Ihrem iPhone sammeln. Sie sollten diese Funktion deaktivieren und damit verhindern, dass Ihr Akku zu schnell entlädt.
Normalerweise verwenden Benutzer die höchste Helligkeitsstufe. Der Grund: Sie möchten ihr Handy mit bestmöglicher Sicht nutzen. Das führt jedoch nicht nur zur schnellen Entleerung des Akkus Ihres iPhones, es ist auch schlecht für Ihre Augen. Sie sollten die Helligkeit also zurückfahren und sie so gering wie möglich einstellen. Nutzen Sie dazu die folgenden Schritte:
Wann Sie immer wieder auf Akkuprobleme mit Ihrem iOS 13stoßen, gibt es einen Weg, um den vorhandenen Akkustand zu bewahren. Sie müssen hierzu den Flugzeugmodus einschalten. Besonders, wenn Sie sich an Orten mit geringer Signalabdeckung befinden, an denen Sie Ihr Telefon weniger nutzen. Der Flugzeugmodus schränkt Anrufe und den Zugang zum Internet ein – und spart so viel wie Energie. Nachfolgend finden Sie einige kurze Schritte dazu.
Als iPhone-Benutzer sollten Sie ein paar der hilfreichen Funktionen kennen, welche bei der Verbesserung der Akkulaufzeit hilfreich sind. Sie können jederzeit feststellen, welche Anwendungen Ihnen im Hinblick auf den Akkuverbrauch in den iPhone-Einstellungen weiterhelfen können. Holen Sie sich Apps, die die Akkulaufzeit Ihres iPhones auf iOS 13-Gerätenermitteln, und überprüfen Sie diese Empfehlungen mit den folgenden Wegen.
Damit kennen Sie nun die Hauptgründe für Störung von App-Diensten. Falls Sie die App trotzdem weiter nutzen möchten, können Sie dies tun.
Sie sind es wahrscheinlich gewohnt, dass der Bildschirm während der Verwendung beleuchtet ist. Bis zu einem gewissen Grad ist das normal. Wenn sich der Akku Ihres iPhones jedoch über Nacht plötzlich zu entleeren beginnt , müssen Sie vorsichtig sein. Jeder Dienst, so normal er auch wirken mag, kann ein Grund für die schnelle Entladung Ihres Akkus sein. Sie sollten dabei die Option ‚Beim Anheben aktivieren‘ auf Ihrem iPhone deaktivieren.
Normalerweise ist bei den neueren Modellen die „iPhone Facedown Detection“ Funktion standardmäßig aktiv. Wenn diese Funktion aktiv ist und Sie Ihr iPhone mit dem Display nach unten ablegen, schaltet sich der Bildschirm beim Eintreffen von Benachrichtigungen nicht ein. Halten Sie sich an die folgenden Schritte beim iPhone 5s oder neueren Versionen:
Hinweis: Diese Funktion funktioniert auf dem iPhone 5s und neueren Modellen, da deren Sensoren dies ermöglichen.
Um Standortdienste kommen Sie einfach nicht herum. Durch Satelliten-Navigation im Auto und die Verwendung standortspezifischer Apps wie Uber sind GPS-Dienste auf dem iPhone stets aktiviert. GPS ist sehr hilfreich, doch es sollte nur zum richtigen Zeitpunkt verwendet werden. Vor allem, wenn Ihr iOS 13 iPhone wiederkehrende Akku-Probleme zeigt. Denn GPS kann dieses Problem noch verschärfen. Sie sollten es so wenig wie möglich verwenden und nur dann einschalten, wenn es absolut notwendig ist. Deaktivieren Sie es einfach mit den folgenden Methoden:
Ihr iPhone nutzt Bewegungseffekte, um die Illusion von Tiefe auf Ihrem ‚Home-Bildschirm‘ und in Apps zu erzeugen. Wenn Sie die Bewegung Ihres Geräts beschränken, wird sich Ihr iPhone-Akkus weniger schnell entleeren. Führen Sie einfach die folgenden Schritte aus:
Für eine bessere Kontrolle der Akkulaufzeit Ihres iPhones unter iOS 13müssen Sie sicherstellen, dass das Telefon im Stromsparmodus läuft. Vielleicht meinen Sie es ernst mit der Erhaltung der Akkulaufzeit Ihres iPhones und schalten die entsprechenden Einstellungen aus. Mit dieser Funktion deaktivieren Sie ganz einfach alle unwichtigen Funktionen Ihres iPhone und sparen so viel Strom wie möglich. Selbst Apple gibt an, dass sich dadurch bis zu 3 Stunden Akkulaufzeit sparen lassen. Hier sind 2 Wege dazu:
Wenn Sie Ihr Telefon nicht wechseln möchten und die oben genannten Methoden testen wollen, sollten Sie in eine echte Power Bank investieren. Unabhängig davon, ob Sie Android-Benutzer oder iOS-Benutzer sind, eine tragbare Power-Bank ist unerlässlich, um den Akkustand auf effektive Weise zu erhalten. Besonders, wenn sich Ihr iOS 13 Akku unerwartet schnell leert Eine gute mAH-Powerbank ist ein gutes Zubehörgerät für unterwegs.
chief Editor
Gratis Testen Gratis Testen