Verwalten – Entsperren – Wiederherstellen – Übertragen Ihres Telefons
Es gibt natürlich eine ganze Anzahl an Möglichkeiten, wie man mit diesen technischen Problemen umgeht. Eine davon ist der Android-Sicherungsmodus. In diesem Artikel werden wir das Thema Android-Sicher
Jul 10, 2025 • Archiviert an: Lösungen zur Datenwiederherstellung • Bewährte Lösungen
Android-Geräte werden in Ihren Funktionalitäten den PCs immer ähnlicher. Das ist ein großer Vorteil für die Android-Anwender, da Sie jetzt über mehr Funktionalitäten verfügen, als bei den Vorgängermodellen. Das Problem ist, dass diese neuen Funktionalitäten auch das Risiko von Fehlfunktionen erhöhen. Es gibt natürlich eine ganze Anzahl an Möglichkeiten, wie man mit diesen technischen Problemen umgeht. Eine davon ist der Android-Sicherungsmodus. In diesem Artikel werden wir das Thema Android-Sicherungsmodus behandeln.
Der Sicherungsmodus bei Android ist vergleichbar mit dem Sicherungsmodus bei Ihrem PC. Er erlaubt das Hochfahren des Gerätes mit einem Minimum an Funktionalitäten und Laufwerken. Die meiste Zeit wird er genutzt, um sicherzustellen, dass das Gerät mit den Grundfunktionen und Laufwerken läuft. Er funktioniert auch, um Drittanbieter-Apps abzuschalten. Der Modus eigent sich also ganz besonders, wenn man bestimmte Apps, die Probleme wie hohen Akkuverbrauch oder unresponsive Design verursachen zu entfernen.
Ein Android-Gerät geht üblicherweise in den Sicherungsmodus, wenn das Betriebssystem irgendwie korrumpiert wurde. Das kann das Resultat eines gescheiterten ROM-Flashings, einem gescheiterten Software-Update oder einen Virusangriffs. Manchmal können bestimmte Apps im Androidgerät zu Fehlfunktionen führen und den Übergang in den Sicherungsmodus provozieren.
Es ist sehr empfohlen, zuerst ein Daten-Backup des Androidgerätes vorzunehmen, bevor man in den Sicherungsmodus eingreift. Um erfolgreich ein Backup der Daten auf dem Android zu erstellen, benötigen Sie eine App, die einfach und sicher ist. Eine der besten dafür ist MobileTrans Handy-Transfer.
Die 1-Klick Handy-zu-Handy- Übertragungs-/Wiederherstellungs-Software
Laden Sie das Programm auf Ihren PC herunter, installieren es und folgen Sie den Anleitungen:
Nach der Installation des Programms können Sie es unverzüglich starten. Dann sehen Sie folgendes Startfenster;
Jetzt verbinden Sie Ihr Gerät mit dem PC und achten darauf, dass es auch erkannt wird. Gehen Sie in das Programm zurück und klicken auf „Ihr Handy sichern“. Dann erkennen Sie das u.a. Fenster.
Vor dem Start können Sie die gewünschten Dateitypen auswählen, die Sie vom Gerät auf dem PC als Backup sichern möchten. Danach klicken Sie auf „übertragen beginnen“. Dann warten Sie ab und das Programm erledigt den Rest von selbst.
Hinweis: Sie können das Feature „von der Sicherheitskopie wiederherstellen“ wählen, um die Backupdatei auf Ihrem gerät zu sichern, wenn Sie sie später benötigen.
Jetzt haben wir erfolgreich eine Sicherheitskopie des Gerätes angelegt und können sicher das Androidgerät in den Sicherungsmodus überführen. Gehen Sie nach dieser Anleitung vor:
Schritt 1: Drücken und halten Sie den Power-Button eine Zeit lang, bis Android Sie auffordert, es abzuschalten, so wie es auch normalerweise vor sich geht.
Schritt 2: Tippen und halten Sie „Ausschalten“ für einige Sekunden, bis das Handy Sie anfragt, ob Sie es in den Sicherungsmodus überführen möchten.
Schritt 3: Auf „OK“ tippen und das Gerät geht in den Sicherungsmodus.
Im Sicherungsmodus können Sie ganz einfach Problem bei Ihrem Android-Gerät behandeln. Mit der folgenden Anleitung können Sie den Sicherungsmodus wieder ausschalten.
Schritt 1: Wischen Sie die Benachrichtigungsleiste Ihres Handys nach unten und tippen auf „Sicherungsmodus“.
Schritt 2: Klicken Sie auf „OK“ im Popup-Fenster und Ihr Gerät verlässt sicher den Sicherungsmodus.
Manchmal lässt sich der Sicherungsmodus an Ihrem Android-Gerät nicht mehr so abschalten, wie in Teil 5 beschrieben. Das ist ein ziemlich bekannte Erfahrung für die meisten Anwender es gibt dafür einige Lösungsmöglichkeiten.
Jetzt wissen Sie alles über den Android-Sicherungsmodus. Diese Informationen sollten Ihnen helfen, wenn Sie irgendwelche Probleme mit dem Android-Gerät bekommen und Sie ganz einfach in den Start- und verlassen-Modus eingreifen möchten.
staff Editor
Gratis Testen Gratis Testen